Verputzer arbeiten täglich unter herausfordernden Bedingungen – sei es bei Wind und Wetter auf der Baustelle oder in staubigen Innenräumen. Ohne die richtige Arbeitsschutzkleidung kann das nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich werden. Doch welche Kleidung ist wirklich erforderlich? Und was ist einfach nur praktisch, um den Arbeitsalltag angenehmer und effizienter zu gestalten? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Schutzkleidung für Verputzer gesetzlich vorgeschrieben ist und welche zusätzlich sinnvoll sein kann – von der Arbeitshose für Bauarbeiter bis zur atmungsaktiven Jacke für Handwerker.
Was ist Pflicht? – Arbeitsschutz nach Vorschrift
Beim Verputzen entstehen täglich Belastungen für den Körper – ob durch ständiges Knien, der Umgang mit schweren Maschinen oder Spritzer von Putz und Farbe. Der Gesetzgeber schreibt deshalb bestimmte Schutzkleidung vor, die deine Gesundheit langfristig schützt. Hier sind die wichtigsten Bestandteile:
Sicherheitsschuhe mit Zehenschutz (S3)
Beim Verputzen gehört der Umgang mit schweren Werkzeugen, Eimern und Maschinen zum Alltag. Besonders bei Transportarbeiten oder beim Einrichten der Baustelle besteht die Gefahr, dass Gegenstände auf die Füße fallen. Ein stabiler Sicherheitshalbschuh mit Stahlkappe schützt zuverlässig vor Quetschungen und Verletzungen – und ist damit ein Muss für jeden Handwerker im Bau.
Das Modell Sicherheitshalbschuhe S3 von Hausone überzeugt durch:
- Stahlkappe & durchtrittsichere Sohle
- Wasserabweisendes, robustes Material
- Atmungsaktive Innensohle für hohen Tragekomfort
- Ideal für Putzarbeiten, Maschineneinsatz und Baustellenlogistik
Was bedeutet S3?
S3 ist eine Sicherheitsklasse gemäß EN ISO 20345, die für besonders hohen Schutz steht. Diese Schuhe bieten nicht nur Zehenschutz, sondern auch eine durchtrittsichere Sohle, antistatische Eigenschaften und wasserabweisendes Material – perfekt für anspruchsvolle Baustellenbedingungen
Langlebige Arbeitshosen mit Kniepolstern
Beim Verputzen arbeitest du oft bodennah – sei es beim Sockelputz oder bei Detailarbeiten. Arbeitshosen mit Kniepolstern bieten hier nicht nur Schutz vor rauen Untergründen, sondern entlasten auch die Gelenke spürbar. Besonders bei langen Einsätzen sind sie unverzichtbar für deinen Komfort und deine Gesundheit.
Achte bei der Wahl auf:
- Verstärkte Kniebereiche
- Ergonomische Passform für volle Bewegungsfreiheit
- Ausreichend Taschen für Werkzeuge
- Strapazierfähiges Material für täglichen Baustelleneinsatz
Arbeitshandschuhe mit Grip – Für Sicherheit beim Verputzen
Sicherheit fängt bei den Händen an – besonders beim Verputzen, Mischen oder beim Transport von Materialien. Robuste Unsere Arbeitshandschuhe bieten nicht nur Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und Reizstoffen, sondern auch einen starken Grip beim Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen. Ideal für anspruchsvolle Tätigkeiten auf der Baustelle.
Perfekt kombinierbar mit unseren Schutzschuhen für ein sicheres Gesamtoutfit auf der Baustelle.
Wärme und Schutz mit der richtigen Arbeitskleidung
Wenn die Temperaturen sinken – ob auf dem Gerüst, im Rohbau oder in kalten Innenräumen – ist zuverlässige Arbeitskleidung unverzichtbar. Besonders im Winter kommt es auf funktionale Kleidung an, die dich warm hält und gleichzeitig beweglich bleiben lässt.
Eine gute Arbeitsjacke Winter schützt vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit und bietet dennoch volle Bewegungsfreiheit beim Verputzen, Glätten oder Maschineneinsatz. Für Handwerker, die lange im Freien oder in ungeheizten Gebäuden arbeiten, lohnt sich die Investition in wetterfeste und strapazierfähige Kleidung.
Achte auf:
- Gefütterte Arbeitsjacken Herren mit isolierendem Innenmaterial
- Wasserabweisende Oberflächen für den Außenbereich
- Elastische Einsätze für mehr Flexibilität
- Hoher Kragen und verstellbare Bündchen gegen Zugluft
Fazit – Deine Checkliste für die Baustelle
Egal ob auf dem Baugerüst, im Rohbau oder im Innenbereich – als Verputzer brauchst du Kleidung, die schützt, unterstützt und mit dir arbeitet. Hier ist deine praktische Ausrüstungsliste für jeden Tag:
Sicherheitsschuhe S3 – für festen Halt und Zehenschutz
Arbeitshose mit Kniepolstern – schont Gelenke bei Bodenarbeiten
Arbeitsjacke – hält warm bei Wind & Kälte, ist robust, funktional und für den Baustellenalltag gemacht.
Arbeitshandschuhe – mit Grip für sicheren Werkzeugeinsatz
Bequeme Arbeitskleidung – atmungsaktiv und beweglich
Optional: Kopfschutz oder Sichtschutz, je nach Einsatzort
Alles auf einen Blick?
Dann entdecke jetzt unsere komplette Kollektion für Verputzer:
➡️ Zur Arbeitskleidung für Verputzer