Kartätschen, Wasserwaagen & Bauwinkel – Für exaktes Messen und Abziehen auf der Baustelle
In dieser Kategorie finden Sie präzise Werkzeuge für glatte Oberflächen und exakte Ausrichtungen – ob beim Verputzen, Messen oder Ausgleichen. Unsere hochwertigen Kartätschen, Wasserwaagen und Aluminium-Bauwinkel mit integrierter Libelle sind ideal für Profis und Heimwerker, die Wert auf zuverlässige Ergebnisse legen.
Kartätschen – Für perfekte, glatte Oberflächen
Die Kartätsche – auch bekannt als Abziehlatte – ist ein zentrales Werkzeug beim Putz- und Estrichauftrag. Mit ihr wird frischer Putz oder Estrich gleichmäßig verteilt und überschüssiges Material sauber abgezogen. Das Ergebnis: eine glatte, ebene Oberfläche ohne Unebenheiten.
Unsere Kartätschen sind in unterschiedlichen Längen erhältlich und bestehen aus robustem, leichtem Aluminium oder Kunststoff. Je nach Einsatzzweck bieten wir sowohl kompakte Modelle für kleinere Flächen als auch lange Abziehlatten für großflächige Bearbeitungen. Ergonomische Griffe und verstärkte Profile sorgen dabei für eine komfortable Handhabung und Langlebigkeit – auch bei intensiver Nutzung.
Einsatzgebiete der Kartätsche:
- Verputzen von Wänden und Decken
- Abziehen von Estrich- und Betonflächen
- Überprüfen und Ausgleichen von Unebenheiten
- Feine Detailarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen (mit kürzeren Modellen)
Dank ihrer klaren Kanten kann die Kartätsche auch zur Überprüfung von Ebenheit oder als einfache Richtlatte verwendet werden – ein echtes Multifunktionstalent auf der Baustelle.
Wasserwaagen – Messgenauigkeit für alle Anforderungen
Für exakte horizontale und vertikale Ausrichtungen bieten wir Wasserwaagen in verschiedenen Längen und Ausführungen. Ob klassisches Aluminiumprofil, kompakte Miniwasserwaage oder Modelle mit stoßfesten Endkappen – hier finden Sie das passende Werkzeug für jede Bauaufgabe.
Aluminium-Bauwinkel – Stabil und präzise
Unsere Alu-Bauwinkel sind robuste Helfer zum exakten Übertragen und Prüfen von rechten Winkeln. Ideal für Holz- und Trockenbau, Fliesenverlegung oder beim Messen von Öffnungen. Sie bestehen aus verwindungssteifem Aluminiumprofil und bieten verlässliche Stabilität bei häufigem Einsatz.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist eine Kartätsche und wofür wird sie verwendet?
Eine Kartätsche, auch bekannt als Abziehlatte, ist ein langes, gerades Werkzeug, das hauptsächlich im Bauwesen eingesetzt wird, um frisch aufgetragenen Putz oder Estrich gleichmäßig zu verteilen und zu glätten. Durch das Abziehen mit der Kartätsche werden Unebenheiten entfernt und eine ebene Oberfläche geschaffen, was besonders wichtig für nachfolgende Arbeiten wie das Fliesenlegen oder Streichen ist. Kartätschen sind in verschiedenen Längen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
2. Wie funktioniert eine Wasserwaage und wann wird sie eingesetzt?
Eine Wasserwaage ist ein Messinstrument, das verwendet wird, um die horizontale oder vertikale Ausrichtung von Objekten zu überprüfen. Sie besteht aus einem stabilen Gehäuse mit einer oder mehreren Libellen, in denen sich eine Luftblase in einer Flüssigkeit befindet. Wenn die Blase zentriert zwischen den Markierungen liegt, ist die Oberfläche gerade ausgerichtet. Wasserwaagen kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz, darunter im Bauwesen, bei Installationsarbeiten und im Möbelbau, um sicherzustellen, dass Strukturen und Objekte korrekt ausgerichtet sind.
3. Wofür werden Aluminium-Bauwinkel verwendet?
Aluminium-Bauwinkel sind vielseitige Werkzeuge, die hauptsächlich zur Überprüfung und Herstellung von rechten Winkeln (90°) bei Bau- und Montagearbeiten dienen. Sie bestehen aus zwei rechtwinklig zueinander stehenden Schenkeln und sind aufgrund des leichten und korrosionsbeständigen Materials besonders handlich und langlebig. Alu-Bauwinkel werden häufig im Trockenbau, beim Möbelbau und bei Metallkonstruktionen eingesetzt, um präzise Winkel zu gewährleisten und die Stabilität von Strukturen zu unterstützen.