PT-3 Zement-Grundputz
PT-3 Zement-Grundputz - 1 Sack / 30 kg ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Abholung möglich
Abholung möglich
Unsere Palette-Produkte befinden sich in unserem Lager in der Stenzelring 14a, 21107 Hamburg (Wilhelmsburg).
Die Abholung ist werktags zwischen 6:00 und 16:00 Uhr möglich.
Alternativ liefern wir innerhalb von 100 km rund um Hamburg kostenlos direkt auf Ihre Baustelle.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 040 86699 666.
die Zahlung mit Kreditkarte, EC-Karte und in Bar möglich.
die Zahlung mit Kreditkarte, EC-Karte und in Bar möglich.
- Visa
- Mastercard
- American Express
- Paypal
- EC- Karte
- Vorkasse
- Kauf auf Rechnung
- BAR
Beschreibung
Beschreibung
SCHWEPA PT-3 Zement-Grundputz besteht aus klassierten und getrockneten karbonatischen oder silikatischen Natursanden, hydraulischen Bindemitteln sowie Additiven zur besseren Verarbeitung, Haftung und Wasserabweisung.
Anwendungsgebiet:
PT-3 Zement-Grundputz eignet sich als Sockel- und Kellerwandaußenputz auf Beton und mauerwerk der Steinfestigekitsklasse > 8. Bei Mauerwerk aus Steinen der Druckfestigkeitsklassen ≤ 8 ist entsprechend der Anforderungen in den „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ PT-4 Sockel-Leichtputz zu verwenden. Des Weiteren kann PT-3 Zement-Grundputz für Feuchträume, als Unterputz für schwere keramische
Beläge sowie für Flächen mit hoher mechanischer Beanspruchung oder als anstrichbereiter
Putz verwendet werden.
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig sowie frei von Ausblühungen und filmbildenden Trennmitteln sein. Auf Beton und anderen glatten/nicht saugenden Untergründen ist eine mineralische Haftbrücke mit Klebe- und Armierungsmörtel aufzubringen (diese muss vor Beginn der Verputzarbeiten vollständig ausgetrocknet sein). Labile Untergründe, Materialwechsel und Flächeneinschnitte sind zu bewehren.
Verarbeitung
PT-3 Zement-Grundputz kann mit allen handelsüblichen Putzmaschinen, Durchlaufmischern oder von Hand verarbeitet werden. Bei Handverarbeitung den Sackinhalt mit ca.7 Liter sauberem Wasser mischen und mit dem Rührquirl knotenfrei in verarbeitungsgerechter Konsistenz anrühren. Nach kurzer Quellzeit nochmals durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe einstellen. Nicht mit anderen Produkten mischen.
Die Mindestauftragsstärke beträgt bei der Verarbeitung als Unterputz im Innenbereich in der Regel 10 mm, im Außenbereich 15 mm. Bei Putzdicken von mehr als 20 mm muss mehrlagig gearbeitet werden, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) einzuhalten ist. Dabei jeweils die letzte Lage gut aufrauen. Bei unterschiedlich oder stark saugenden Untergründen zweischichtig nass in nass arbeiten. Nach dem Auftragen Putz mit der Kartätsche lot- und fluchtgerecht verziehen und nach Ansteifung zeitgerecht mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung aufrauen. Zur Herstellung gefilzter Flächen, die erhärtete, aber noch nicht ausgetrocknete Unterputzlage spätestens am Folgetag mit gleichem Material in Kornstärke überziehen und nach dem Ansteifen fachgerecht filzen. SCHWEPA PT-3 Zement-Grundputz darf erst nach dem Abbinden des Zementes und guter Austrocknung (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) beschichtet werden. Als Oberputz können alle mineralischen Edelputze, Silikatputze, Kunstharzputze, Siloxanputze und Silikonharzputze nach entsprechender Putzgrundvorbehandlung verwendet werden.
Hersteller
Hersteller
Produkt- & Sicherheitshinweise
Produkt- & Sicherheitshinweise
Für eine sichere Anwendung des Produkts sind sowohl die bestimmungsgemäße Nutzung als auch das erforderliche Fachwissen unerlässlich. Die Sicherheitsanweisungen im beiliegenden Sicherheitsdatenblatt des Herstellers müssen beachtet werden.